Slide background

PFERDERECHT

VERTRAGSRECHT

VEREINSRECHT

[WIRTSCHAFTSRECHT]

Wirtschaftsrecht

„Wirtschaftsrecht“ ist ein schillernder Begriff, für den es nicht die eine, allgemein anerkannte Definition gibt. „Wirtschaftsrecht“ hat den Charakter eines Oberbegriffs für eine Vielzahl von Rechtsgebieten, die Bezug zu Wirtschaft haben.

Weiterlesen

Slide background

[PFERDERECHT]

Pferderecht

Rechtsanwälte Beaucamp & Beaucamp beraten und vertreten Sportreiter, Gestüte, Reitvereine, Pferdebetriebe, Reitlehrer, Pferdehalter, Inhaber von Reitbeteiligungen, Tierärzte oder auch Hufschmiede bundesweit und über die Grenzen von Deutschland hinaus.

WIRTSCHAFTSRECHT

VEREINSRECHT

VERTRAGSRECHT

Slide background

[VERTRAGSRECHT]

Vertragsrecht

Das Vertragsrecht ist ein weites Feld und bedarf der auf den Einzelfall abgestimmten Beratung.

WIRTSCHAFTSRECHT

PFERDERECHT

VEREINSRECHT

Slide background

[VEREINSRECHT]

Vereinsrecht

Rechtsanwälte Beaucamp & Beaucamp ergänzen ihr Portfolio um den weiteren Baustein - Vereins- und Stiftungsrecht - der bundesweiten Beratung von Vereinen und Verbänden. Die Gebiete Gründung, gerichtliche und außergerichtliche Beratung und Vertretung sowie Umwandlungen und Strategieberatung gehören hierbei zum Tagesgeschäft.

WIRTSCHAFTSRECHT

PFERDERECHT

VERTRAGSRECHT

 

Aus rechtlicher Perspektive ist das Angebot der Allianz für viele betroffene Unternehmen völlig inakzeptabel. Man kann sich nur wundern, dass der Kompromiss im April, auf den das Angebot der Allianz zurückgeht, unter tätiger Mithilfe des Wirtschaftsministeriums des Freistaats Bayern zustande gekommen ist. Es scheint sich um eine spezifische Form von Wirtschaftsförderung zu handeln – die Allianz hat ihren Sitz in München. Dabei hat das Ministerium allerdings die vielen Unternehmen im Freistaat aus dem Blick verloren, die damit um ihre Versicherungsansprüche gebracht werden.

Die Allianz provoziert mit Ihrem Angebt geradezu eine Prozesswelle. Das Angebot ist so schlecht, das es kaum ein Riko darstellen dürfte, das Angebot auszuschlagen und die volle Versicherungsleistung einzuklagen. Klagende Unternehmen dürften selbst dann deutlich besser dastehen, wenn Sie sich im Gerichtsverfahren auf einen Vergleich mit der Allianz einlassen würden. Die Vergleichsquote dürfte deutlich höher sein als die von der Allianz angebotene Quote von 15 %.

Aktuelles aus der Kanzlei

Erlaubnispflicht für Hundetrainer

28. September 2022

Erlaubnispflicht für Hundetrainer

§ 11 I S. 1 Nr.8 f TierSchG – Erlaubnispflicht für Hundetrainer( Rechtsanwalt, Hundetrainer, Erlaubnispflicht § 11 I S. 1 Nr. 8 TierSchG, Veterinäramt, Erlaubnis, Auflagen, Befristung von...

Vermittlung von Tierschutzhunden aus dem Ausland

28. September 2022

Vermittlung von Tierschutzhunden aus dem Ausland

§ 11 I S. 1 Nr. 5 TierSchG Vermittlung von Tierschutzhunden aus dem Ausland (Rechtsanwalt , Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, , § 11 I S....

Bußgeldverfahren nach dem Tierschutzgesetz

28. September 2022

Bußgeldverfahren nach dem Tierschutzgesetz

§ 18 I Nr. 20 TierSchG - Bußgeldverfahren nach dem TierSchG (Rechtsanwalt , Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, § 18 I Nr. 20 TierSchG, Tierschutzvereine, Auslandstierschutz, Erlaubnis, Widerruf...